Kaufratgeber 2025 / Anzeige

Die effektivsten Leber Präparate gegen Fettleber in 2025

Die Leber spielt eine zentrale Rolle bei der Entgiftung, dem Stoffwechsel und der Hormonregulation. Doch in unserer modernen Welt ist sie oft überfordert – sei es durch Stress, unausgewogene Ernährung oder Umweltgifte.

Umso wichtiger ist es, die richtige Unterstützung für dieses wichtige Organ zu finden. Deshalb habe ich die aktuell besten Leber-Präparate auf dem Markt analysiert und bewertet. Mein Ziel war es, ein Produkt zu finden, das nicht nur auf dem Papier gut aussieht, sondern tatsächlich messbare Ergebnisse liefert – vor allem bei der Unterstützung einer Fettleber.

Das Ergebnis meiner Recherche hat mich beeindruckt: Ein Präparat sticht durch seine hochwirksame Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen und hervorragender Bioverfügbarkeit hervor. Es hat das Potenzial, die Leber zu regenerieren und langfristig zu stärken – ohne unnötige Nebenwirkungen.

Lesen Sie weiter und erfahren Sie alle Details in diesem Artikel…

Von Dr. Katarine Gantzmann am 22.11.2024
Expertin für ganzheitliche Gesundheit | Advertorial 

Die stille Gefahr: Die Fettleber bleibt oft jahrelang unbemerkt!

Etwa 30% der deutschen Bevölkerung leben unwissentlich mit einer Fettleber – einer Erkrankung, die nicht nur den Stoffwechsel belastet, sondern auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes drastisch erhöht.

Besonders gefährlich: Die Leber selbst sendet keine Warnsignale, weshalb Symptome wie anhaltende Müdigkeit, Verdauungsprobleme oder unerklärliche Gewichtszunahme oft ignoriert werden.

Unsere Leber ist jedoch weit mehr als nur ein Entgiftungsorgan. Sie steuert den Fettstoffwechsel, reguliert Hormone und sorgt für ein stabiles Immunsystem. [1]

Doch Faktoren wie eine unausgewogene Ernährung, Bewegungsmangel oder bestimmte Medikamente können dazu führen, dass dieses essentielle Organ überlastet wird.

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Unterstützung lässt sich eine Fettleber nicht nur stoppen, sondern sogar regenerieren.

Wie das funktioniert, erfahren Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels…

Ihr 5-Schritte-Plan: So bringen Sie Ihre Leber nachhaltig wieder in Bestform

Unsere Leber ist eines der leistungsfähigsten Organe im Körper und übernimmt mehr als 500 lebenswichtige Funktionen. [2]

Doch Stress, schlechte Ernährung und Umweltgifte können sie überfordern und langfristig schädigen.

Mit diesen 5 entscheidenden Schritten können Sie die Gesundheit Ihrer Leber nachhaltig unterstützen und Beschwerden effektiv lindern.
1. Leber entlasten
Der erste Schritt ist die Reduzierung von Giften, die die Leber belasten – dazu zählen Alkohol, übermäßiger Zuckerkonsum und verarbeitete Lebensmittel. So kann die Leber wieder durchatmen und effizient arbeiten.
2. Entzündungen reduzieren
Chronische Entzündungen in der Leber können zu Schäden führen. Nährstoffe wie Kurkuma, Zink und Vitamin E wirken entzündungshemmend und schützen die empfindlichen Leberzellen.
3. Fettstoffwechsel optimieren
Eine gesunde Leber ist der Schlüssel zu einem aktiven Fettstoffwechsel. Inhaltsstoffe wie Cholin und Löwenzahn helfen, Fettdepots in der Leber abzubauen und den Stoffwechsel zu stabilisieren.
4. Leberzellen regenerieren
Die Leber hat eine einzigartige Fähigkeit, sich selbst zu heilen – aber nur, wenn sie optimal unterstützt wird. Hochwertige Pflanzenstoffe wie Mariendistel und Artischocke fördern die Zellerneuerung und schützen vor weiteren Schäden.
5. Gallensaftproduktion anregen
Eine gute Gallensaftproduktion ist essenziell für die Fettverdauung und die Ausscheidung von Toxinen. Bitterstoffe aus Löwenzahn und Artischocke regen diese an und unterstützen die natürliche Entgiftung.

Es gibt bestimmte Nährstoffe, die eine herausragende Rolle bei der Unterstützung und Förderung der Lebergesundheit spielen … [3]

Achtung: Viele Präparate enttäuschen – Diese 3 Kriterien garantieren eine effektive und natürliche Leberentgiftung

Ihre Leber ist das zentrale Organ für die Entgiftung Ihres Körpers.

Sie arbeitet unermüdlich daran, Schadstoffe zu filtern, überschüssige Fette abzubauen und lebenswichtige Prozesse im Gleichgewicht zu halten.

Doch in einer Welt voller Umweltgifte, Stress und ungesunder Ernährung kommt selbst die stärkste Leber an ihre Grenzen.

Viele Menschen greifen deshalb zu Präparaten, die die Leber entgiften sollen.

Aber Achtung: Nicht alle Produkte halten, was sie versprechen.

Einige sind schlicht unwirksam, andere können Ihrer Gesundheit sogar schaden.

Die Auswahl eines hochwertigen Präparats ist entscheidend – und genau hier kommen die 3 wichtigsten Kriterien ins Spiel, die Apotheker empfehlen:

1. Klinisch geprüfte Wirkstoffe mit nachweisbarer Entgiftungsleistung

Nur Produkte mit wissenschaftlich belegten Inhaltsstoffen wie Mariendistel, Artischocke, Kurkuma oder Löwenzahn können die Leber wirklich unterstützen.

Diese natürlichen Helfer fördern die Regeneration und stärken die Leberfunktion spürbar.

2. Effektive Aufnahme durch hohe Bioverfügbarkeit

Viele Präparate scheitern, weil die Wirkstoffe nicht richtig vom Körper aufgenommen werden.

Ein hochwertiges Produkt sorgt dafür, dass die Inhaltsstoffe schnell und gezielt in die Leber gelangen, damit sie dort ihre volle Wirkung entfalten können.

3. Strengste Qualitätsstandards und Reinheit

Ihre Leber verdient nur das Beste.

Achten Sie auf Präparate, die frei von Schadstoffen, künstlichen Zusätzen und Schwermetallen sind.

Diese Reinheit schützt nicht nur Ihre Leber, sondern maximiert auch die Wirksamkeit der Entgiftung.

Ein wirklich effektives Leberpräparat basiert auf diesen 3 Kriterien.

Alles andere ist Zeit- und Geldverschwendung – oder im schlimmsten Fall eine zusätzliche Belastung für Ihre Gesundheit.

Wählen Sie klug und setzen Sie auf Produkte, die Ihre Leber nachhaltig stärken und entlasten.

Ihre Gesundheit hängt davon ab!

Die effektivsten Leber Präparate gegen Fettleber in 2025

Leberkur Testsieger

Leber-Präparate gibt es viele – doch welche halten wirklich, was sie versprechen? Nach eingehender Analyse und strengen Tests präsentieren wir Ihnen die 5 besten Produkte, die unsere Experten überzeugen konnten.

Unser umfassendes Testverfahren umfasste:

Intensive Recherche aktueller wissenschaftlicher Studien

Beratung durch Hepatologen und Ernährungsexperten

Überprüfung von Kundenbewertungen

Analyse der Inhaltsstoffe auf Qualität und Reinheit

Von den ursprünglich 27 untersuchten Präparaten erfüllten nur 5 unsere strengen Kriterien. Viele Produkte enthielten entweder fragwürdige Zusatzstoffe, unzureichende Wirkstoffdosierungen oder wiesen eine mangelnde Transparenz bei der Herkunft der Inhaltsstoffe auf.

Unsere Bewertungskriterien:

  1. Effizienz der Leberunterstützung: Enthält das Produkt die richtigen Nährstoffe in optimaler Dosierung?
  2. Qualität der Inhaltsstoffe: Sind die Rohstoffe hochwertig, frei von unnötigen oder schädlichen Zusätzen?
  3. Wissenschaftliche Fundierung: Werden die Wirksamkeit und Sicherheit durch Studien und Experten gestützt?
  4. Kundenfeedback: Wie bewerten tatsächliche Nutzer die Wirkung und Verträglichkeit des Präparats?
  5. Transparenz und Sicherheit: Werden alle Inhaltsstoffe klar offengelegt, und ist das Produkt frei von Verunreinigungen?

Ergebnis: Acht der getesteten Produkte fielen durch, da sie entweder ineffektiv waren, die Transparenz fehlte oder potenziell bedenkliche Zusatzstoffe enthielten.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die fünf besten Präparate vor, die unseren Test mit Bestnoten bestanden haben und Ihrer Leber nachweislich helfen können.

  • Testsieger 2025
Leber Forte Gummibärchen
Von Forte Natura

Die Leber Forte Gummibärchen von Forte Natura sind unser klarer Testsieger im Bereich der Lebergesundheit. Dieses innovative Produkt vereint die bewährten Inhaltsstoffe Mariendistel, Artischocke, Cholin und Kurkuma, die für ihre leberstärkenden und entgiftenden Eigenschaften bekannt sind.

Besonders herausragend ist die 10-fach höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln. Durch die Gummibärchen-Form werden die Wirkstoffe effizient über die Schleimhäute aufgenommen und gelangen schnell zur Leber, ohne im Magen abgebaut zu werden.

Die Gummibärchen sind vegan, gluten-, laktose- und zuckerfrei und kommen ohne schädliche Zusatzstoffe aus – ein echter Vorteil für Gesundheit und Verträglichkeit.

Hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards, bieten sie nicht nur eine effektive Unterstützung für Ihre Leber, sondern überzeugen auch mit einem leckeren Ingwer-Orange-Geschmack.

Ein Produkt, das höchste Qualität, hervorragende Wirkung und angenehmen Genuss vereint.

Entgiftungsleistung - 9,9 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 9,9 / 10
Kundenrezensionen - 9,7 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 9,9 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 9,6 / 10
  • Vorteile von Leber Forte Gummibärchen
  • Effektive und wissenschaftlich untersuchte Inhaltsstoffe für maximale Resultate
  • 100% natürlichen Ursprungs für höchste Reinheit und Verträglichkeit
  • Höchste Qualitätsstandards garantiert durch geprüfte Produktion
  • Gummibärchen statt Pillen: 10-fach höhere Bioverfügbarkeit, magenschonend und leichter einzunehmen
  • Echte Kundenrezensionen mit sichtbaren Ergebnissen
  • Einzigartige Rezeptur für optimale Leberentgiftung
  • Vegan, gluten-, laktose- & zuckerfrei
  • Einfache Anwendung mit wohlschmeckenden Gummibärchen
  • Schneller 1 bis 2 Tage Versand
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umweltfreundliche Verpackung
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Nachteile von Leber Forte Gummibärchen
  • Häufig ausverkauft aufgrund hoher Nachfrage und kleiner Produktionsmengen
  • Aktuell nur online erhältlich
Platz 2
Mariendistel Artischocke Löwenzahn Komplex
Von Natural Elements

Dieses Produkt enthält nur einen Bruchteil der wichtigen Inhaltsstoffe im Vergleich zu unserem Testsieger und weist zudem eine deutlich geringere Bioverfügbarkeit auf.

Studien zeigen, dass es nicht ausreichend in der Lage ist, die Leber effektiv zu entgiften und zu regenerieren, was sich im niedrigen Preis widerspiegelt.

Während der Artischockenanteil positiv auffällt, fehlt ein entscheidender Wirkstoff: Cholin.

Die gemischten Bewertungen auf Amazon bestätigen, dass das Produkt die hohen Erwartungen nicht erfüllt.

Entgiftungsleistung - 9,6 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 4,2 / 10
Kundenrezensionen - 7,8 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 8,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 7,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Hergestellt in Deutschland
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Große aufwendige Kapseln
  • Keine Geld-zurück-Garantie
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Geringe Bioverfügbarkeit
Platz 3
Liver Complex
Von Golden Tree

Liver Complex überzeugt durch eine durchdachte Formulierung, insbesondere aufgrund seines hohen Kurkuma-Gehalts.

Allerdings führt der Zusatz von L-Arginin zu leichten Abstrichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Hersteller von Liver Complex auf Plattformen wie Amazon gemischte Bewertungen erhalten hat.

Während die Zusammensetzung solide ist, sollte bei der Kaufentscheidung die Qualität der Zutaten und die gemischten Rückmeldungen berücksichtigt werden.

Entgiftungsleistung - 9,1 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 4,2 / 10
Kundenrezensionen - 7,0 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 7,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 7,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Große aufwendige Kapseln
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
  • Geringe Bioverfügbarkeit
Platz 4
Blütenrein Kapseln
Von Naturtreu

Diese Kapseln mögen auf den ersten Blick mit ihrer Kombination aus Mariendistel und Artischocke überzeugen, fallen jedoch bei näherer Betrachtung durch.

Essenzielle Inhaltsstoffe wie Kurkuma oder schwarzer Pfeffer, die für die Unterstützung der Leberfunktion und die Bioverfügbarkeit entscheidend sind, fehlen vollständig.

Die Dosierung der enthaltenen Wirkstoffe ist enttäuschend niedrig, wodurch eine spürbare Wirkung stark infrage gestellt wird.

Zusätzlich zeigen zahlreiche negative Bewertungen auf Amazon die Unzufriedenheit der Nutzer: von mangelnder Wirksamkeit bis hin zu fragwürdiger Qualität.

Insgesamt handelt es sich um ein Produkt, das nicht mit hochwertigen Alternativen konkurrieren kann. Wer wirklich etwas für seine Lebergesundheit tun möchte, sollte auf wirksamere und besser dosierte Präparate setzen.

Entgiftungsleistung - 6,7 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 4,2 / 10
Kundenrezensionen - 7,0 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 5,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 7,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Mariendistel, Artischocke und Cholin
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Deutsches Unternehmen
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Große aufwendige Kapseln
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Geringe Bioverfügbarkeit
Platz 5
Liver Complex Daily
Von Viktilabs

Diese Kapseln enthalten nur drei wesentliche Inhaltsstoffe für eine effektive Leberentgiftung und lassen wichtige Komponenten wie Cholin, Kurkuma und Ingwer komplett aus – entscheidend für eine umfassende Unterstützung der Leber.

Trotz der begrenzten Zusammensetzung ist der Preis unverhältnismäßig hoch. Zudem gibt es keine Geld-zurück-Garantie, was angesichts der fragwürdigen Wirksamkeit besonders enttäuschend ist.

Letztlich bekommt man hier wenig Leistung für viel Geld, ohne die Sicherheit, dass es tatsächlich wirkt.​

Entgiftungsleistung - 6,7 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 4,2 / 10
Kundenrezensionen - 6,0 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 5,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 5,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Hergestellt in Deutschland
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
  • Große aufwendige Kapseln
  • Geringe Bioverfügbarkeit

Unser Fazit

Die Leber Forte Gummibärchen von Forte Natura haben sich in unserem Vergleich als der klare Testsieger im Bereich der Lebergesundheit bewiesen. Dieses innovative Präparat punktet mit einer 10-fach höheren Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln, was eine besonders schnelle und effektive Aufnahme der Wirkstoffe garantiert.

Dank der Kombination aus Mariendistel, Artischocke, Cholin und Kurkuma bietet Leber Forte eine optimale Unterstützung für die Leberfunktion, den Fettstoffwechsel und die natürliche Entgiftung. Diese kraftvollen Inhaltsstoffe wurden sorgfältig ausgewählt, um die Leber zu stärken und zu schützen.

Besonders überzeugend ist die Reinheit und Qualität des Produkts: vegan, gluten-, laktose- und zuckerfrei – perfekt für alle, die Wert auf eine gesunde und verträgliche Ergänzung legen. Der fruchtig-frische Ingwer-Orange-Geschmack macht die tägliche Einnahme nicht nur wirksam, sondern auch angenehm.

Leber Forte Gummibärchen
Von Forte Natura
  • Hoher Entgiftungsfaktor: Die kraftvolle Kombination aus Mariendistel, Artischocke und Kurkuma unterstützt Ihre Leber effektiv bei der Entgiftung und sorgt für eine nachhaltige Reinigung.
  • Maximale Bioverfügbarkeit: Dank der innovativen Gummibärchen-Form werden die Inhaltsstoffe besonders schnell und effizient aufgenommen, sodass die Wirkung unmittelbar einsetzt.
  • Rein und verträglich: Vegan, gluten-, laktose- und zuckerfrei – ohne unnötige oder schädliche Zusatzstoffe, um die Leber nicht zusätzlich zu belasten.

Nachtrag: Exklusiver Leser-Rabatt – Sparen Sie jetzt bis zu 50 %

Viele Leser haben großes Interesse daran gezeigt, das Leber Forte-Präparat langfristig einzusetzen, um die umfassenden gesundheitlichen Vorteile optimal zu nutzen.

Als Antwort darauf bietet Forte Natura, unser Testsieger, jetzt ein exklusives 3-Monats-Paket zu einem besonders attraktiven Preis an. Unsere Experten empfehlen eine Einnahme über diesen Zeitraum, um die maximale Wirkung und Unterstützung für Ihre Leber zu erreichen.

Wichtig: Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!

Ihr Vorteil auf einen Blick:

50 % Rabatt auf Leber Forte Gummibärchen

Nur für kurze Zeit erhältlich – jetzt zugreifen und sparen!

Quellen:
1. Saadati S, Sadeghi A, Mansour A, Yari Z, Poustchi H, Hedayati M, Hatami B, Hekmatdoost A. Curcumin and inflammation in non-alcoholic fatty liver disease: a randomized, placebo controlled clinical trial. BMC Gastroenterol. 2019 Jul 25;19(1):133. doi: 10.1186/s12876-019-1055-4. PMID: 31345163; PMCID: PMC6659284.

2. Abenavoli L, Izzo AA, Milić N, Cicala C, Santini A, Capasso R. Milk thistle (Silybum marianum): A concise overview on its chemistry, pharmacological, and nutraceutical uses in liver diseases. Phytother Res. 2018 Nov;32(11):2202-2213. doi: 10.1002/ptr.6171. Epub 2018 Aug 6. PMID: 30080294.

3. Kamel AM, Farag MA. Therapeutic Potential of Artichoke in the Treatment of Fatty Liver: A Systematic Review and Meta-Analysis. J Med Food. 2022 Oct;25(10):931-942. doi: 10.1089/jmf.2022.0025. Epub 2022 Jun 28. PMID: 35763310.

4. Ballester P, Cerdá B, Arcusa R, Marhuenda J, Yamedjeu K, Zafrilla P. Effect of Ginger on Inflammatory Diseases. Molecules. 2022 Oct 25;27(21):7223. doi: 10.3390/molecules27217223. PMID: 36364048; PMCID: PMC9654013.

5. Mehedint MG, Zeisel SH. Choline's role in maintaining liver function: new evidence for epigenetic mechanisms. Curr Opin Clin Nutr Metab Care. 2013 May;16(3):339-45. doi: 10.1097/MCO.0b013e3283600d46. PMID: 23493015; PMCID: PMC3729018.

6. Asbaghi O, Naeini F, Ashtary-Larky D, Kaviani M, Rezaei Kelishadi M, Eslampour E, Moradi S, Mirzadeh E, Clark CCT, Naeini AA. Effects of chromium supplementation on blood pressure, body mass index, liver function enzymes and malondialdehyde in patients with type 2 diabetes: A systematic review and dose-response meta-analysis of randomized controlled trials. Complement Ther Med. 2021 Aug;60:102755. doi: 10.1016/j.ctim.2021.102755. Epub 2021 Jul 5. PMID: 34237387.
©2025 Apotheken Kompass. All rights reserverd.©
Disclaimer / Haftungsausschluss (Advertorial):
Wir bemühen uns, die “Preisgenauigkeit” der auf unserer Plattform dargestellten Informationen zu gewährleisten. Dennoch können wir keine absolute Garantie für die Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Inhalte übernehmen. Um unseren Service anzubieten, erhalten wir Provisionen über Links, die die Reihenfolge der angezeigten Produkte beeinflussen können, jedoch niemals den Inhalt selbst. Diese Plattform wird “wie besehen” bereitgestellt, ohne jegliche Gewährleistung. Diese Werbung basiert auf Erfahrungen und Meinungen, die möglicherweise nicht Ihren Ergebnissen entsprechen. Sie ersetzt keine medizinische Beratung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online Magazin. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

5. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligungsfunktionalität ab 25.05.2018 auf unserer Website aktiv) erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

6. Werbung über Marketing-Netzwerke

Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligungsfunktionalität ab 25.05.2018auf unserer Website aktiv) erteilt haben, wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

7. Social Media PlugIns

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Instagram
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like“- oder den „Share“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

http://www.facebook.com/policy.phphttps://help.instagram.com/155833707900388

Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Youtube Video Plugins
Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google LLC zur Verfügung gestellt („Anbieter“). Youtube wird betrieben von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Die Einbindung der Videos dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.

Pinterest Conversion Tracking
Auf dieser Website wird die Conversion Tracking Technologie des sozialen Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland) verwendet, die es ermöglicht Webseiten-Besuchern, die sich bereits für die Website und deren Inhalte/Angebote interessiert haben und Pinterest-Mitglieder sind, auch auf Pinterest für sie relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen. Hierzu wird auf den Seiten ein sog. Conversion-Tracking Pixel von Pinterest eingebunden, über das Pinterest bei Ihrem Besuch der Website mitgeteilt wird, dass Sie die Website der Health Media 24 LLC aufgerufen haben und für welche Teile unseres Angebots Sie sich interessiert haben. Wenn Sie sich z.B. auf der Website für Abonnements interessiert haben, kann Ihnen auf Pinterest eine Anzeige zu diesen Abonnements angezeigt werden.
Sie können der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei Pinterest unter  https://www.pinterest.de/settings (dort unter „Individuelle Anpassung” die Schaltfläche „Infos von unseren Partnern nutzen, um die Empfehlungen und Anzeigen auf Pinterest besser auf Dich abzustimmen” deaktivieren) oder unter  https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data#info-ad (dort das Kontrollkästchen unter „Individuelle Anpassung deaktivieren” deaktivieren).

8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung – zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; – aus Gründen des öffentlichen Interesses oder – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit – die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; – die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; – wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder – Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutz

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

 

Impressum

Kontakt:
Neurocreativelab LLC

Casper, Wyoming

United States

E-Mail: [email protected]

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich vor, im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Emmeline Kühn

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Google Adsense verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.