Kaufratgeber 2025 / Anzeige

PCOS Behandeln? PCOS Medikamente Testsieger: Die effektivsten Präparate im Warentest 2025

Von RPh. Sofia Berger April 19, 2025
  • Unabhängig & objektiv
  • Eigenfinanzierte Redaktion
  • 27 Präparate getestet

PCOS kann den Alltag zur Herausforderung machen – von unerklärlicher Gewichtszunahme über unregelmäßige Zyklen bis hin zu Stimmungsschwankungen und Haarausfall.

Viele Frauen fühlen sich machtlos, während die üblichen Behandlungsmethoden oft nur kurzfristige Linderung bringen oder mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergehen.

Doch was, wenn es sanfte, natürliche Alternativen gäbe, die den Hormonhaushalt gezielt unterstützen, ohne den Körper zu belasten?

Wir haben den Markt gründlich analysiert und die besten PCOS-Präparate 2025 einem strengen Warentest unterzogen. Das Ergebnis: 5 Testsieger, die nicht nur mit hochwertigen Inhaltsstoffen überzeugen, sondern auch spürbare Erfolge liefern – von regulierten Zyklen bis hin zu mehr Energie und Wohlbefinden.

Lesen Sie weiter und entdecken Sie, welche Produkte wirklich halten, was sie versprechen – und welches Präparat in unserem Test den ersten Platz belegt hat.

Leberkur Testsieger

INHALTSVERZEICHNIS

Die 3 größten Mythen über die PCOS-Behandlung, die Ihnen niemand erzählt

PCOS betrifft Millionen von Frauen weltweit – doch wenn es um die richtige Behandlung geht, kursieren zahlreiche Fehlinformationen.

Viele Frauen kämpfen jahrelang mit Symptomen wie unregelmäßigem Zyklus, Gewichtszunahme und Haarausfall, weil sie diesen Mythen glauben.

Hier sind die drei größten Irrtümer, die Sie unbedingt kennen sollten:

Mythos 1: Die Pille ist die beste Lösung gegen PCOS.

Die Antibabypille unterdrückt nur die Symptome, ohne die Ursache zu behandeln. Nach dem Absetzen kehren die Beschwerden meist noch stärker zurück.

Mythos 2: PCOS bedeutet, dass man nicht schwanger werden kann.

Mit der richtigen Balance im Hormonhaushalt steigt die Fruchtbarkeit oft deutlich – ganz ohne aggressive Medikamente.

Mythos 3: Man kann PCOS nicht natürlich in den Griff bekommen.

Studien zeigen, dass gezielte Nährstoffe wie Myo-Inositol, Vitamine und Adaptogene den Hormonhaushalt sanft regulieren können – ohne Nebenwirkungen.

Die Vorteile von natürlichen Präparaten bei PCOS

PCOS ist für viele Frauen eine tägliche Herausforderung – unregelmäßige Zyklen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen können das Wohlbefinden stark beeinträchtigen.

Doch immer mehr Betroffene wenden sich von synthetischen Medikamenten ab und setzen auf natürliche Alternativen.

🌿 Hormonelle Balance auf natürliche Weise:

Pflanzliche Wirkstoffe wie Myo-Inositol, Mönchspfeffer und Maca können den Hormonhaushalt sanft regulieren und Zyklusstörungen entgegenwirken – ganz ohne Nebenwirkungen.

💪 Mehr Energie und Wohlbefinden:

Gezielte Nährstoffkombinationen unterstützen den Stoffwechsel, fördern die Insulinsensitivität und helfen, hormonbedingte Müdigkeit zu bekämpfen.

⚖️ Gewichtskontrolle erleichtern:

Natürliche Präparate können den Blutzuckerspiegel stabilisieren, was Heißhunger reduziert und das Abnehmen erleichtert.

❤️ Langfristige Gesundheit unterstützen:

Die richtige Nährstoffversorgung kann das Risiko für Folgeerkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme und Osteoporose senken.

Achtung: Viele PCOS-Präparate enttäuschen – Diese 5 Qualitätsmerkmale garantieren echte Wirkung

1. Wählen Sie ein Präparat mit nachgewiesener phytoöstrogener Wirkung

Phytoöstrogene wie Myo-Inositol und Mönchspfeffer können den Hormonhaushalt auf natürliche Weise ausbalancieren. Sie imitieren die Wirkung von körpereigenem Östrogen, ohne den Organismus zu belasten – ideal, um PCOS-Symptome sanft zu lindern.

2. Optimale Wirkung durch maximale Bioverfügbarkeit

Nicht alle Inhaltsstoffe werden vom Körper gleich gut aufgenommen. Hochwertige PCOS-Präparate setzen auf optimal bioverfügbare Formen der Wirkstoffe, damit der Körper sie effizient verwerten und die gewünschten Effekte schneller spürbar werden.

3. Wählen Sie ein Präparat, welches Vitamin B6 enthält

Vitamin B6 spielt eine Schlüsselrolle im Hormonstoffwechsel und kann PMS-Beschwerden, Stimmungsschwankungen und hormonbedingte Müdigkeit lindern. Ein Mangel verschärft häufig die PCOS-Symptome.

4. Wählen Sie ein Präparat mit hohem Kalzium und Zink Gehalt

Kalzium und Zink sind essenziell für den Hormonhaushalt, die Eizellreifung und die allgemeine Stoffwechselfunktion. Zink wirkt zudem entzündungshemmend und kann hormonell bedingtem Haarausfall entgegenwirken.

5. Vertrauenswürdige Hersteller und transparente Produktion

Seriöse Anbieter garantieren höchste Qualität durch strenge Kontrollen, unabhängige Labortests und transparente Produktionsprozesse. Achten Sie auf Zertifizierungen und die Herkunft der Rohstoffe.

Unsere Testergebnisse - Die Top 5 Präparate 2025 mit einem klarem Sieger

  • Testsieger 2025
Hormon Balance Forte Gummibärchen
Von Forte Natura

Die PCOS Balance Forte Gummibärchen von Forte Natura sind unser unangefochtener Testsieger im Kampf gegen PCOS. Dieses innovative Produkt vereint sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe wie Myo-Inositol, Mönchspfeffer, Maca-Wurzel, Safran und Bockshornklee – Wirkstoffe, die gezielt den Hormonhaushalt regulieren und typische PCOS-Symptome wie unregelmäßige Zyklen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen lindern.

Ein herausragender Vorteil: die 3-fach höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln.

Dank der Gummibärchen-Form werden die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen, sodass sie schneller und effektiver wirken – ohne Nährstoffverlust durch die Magensäure.

PCOS Balance Forte ist zuckerfrei, vegan und frei von künstlichen Zusatzstoffen.

Zusätzlich enthält es essenzielle Nährstoffe wie Vitamin B6, Kalzium und Zink, die den Hormonstoffwechsel unterstützen, das Immunsystem stärken und die Energie steigern.

Hergestellt nach strengsten Qualitätsstandards, bieten diese Gummibärchen nicht nur wirksame Unterstützung bei PCOS, sondern überzeugen auch durch ihren köstlichen Kirschen-Geschmack.

Eine echte Revolution im Bereich der PCOS-Präparate: maximale Wirksamkeit, hochwertige Inhaltsstoffe und einfacher Genuss in einem.

Phytoöstrogene - 9,9 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 9,9 / 10
Kundenrezensionen - 9,7 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 9,9 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 9,6 / 10
  • Vorteile von Hormon Balance Forte Gummibärchen
  • Effektive und wissenschaftlich untersuchte Inhaltsstoffe für maximale Resultate
  • 100% natürlichen Ursprungs für höchste Reinheit und Verträglichkeit
  • Höchste Qualitätsstandards garantiert durch geprüfte Produktion
  • Gummibärchen statt Pillen: 3-fach höhere Bioverfügbarkeit, magenschonend und leichter einzunehmen
  • Echte Kundenrezensionen mit sichtbaren Ergebnissen
  • Einzigartige Rezeptur für Ihren Hormonhaushalt
  • Vegan, gluten-, laktose- & zuckerfrei
  • Einfache Anwendung mit wohlschmeckenden Gummibärchen
  • Schneller 1 bis 2 Tage Versand
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umweltfreundliche Verpackung
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
  • Nachteile von Leber Forte Gummibärchen
  • Häufig ausverkauft aufgrund hoher Nachfrage und kleiner Produktionsmengen
  • Aktuell nur online erhältlich
Platz 2
PMS Gummibärchen
Von Bears with Benefits

Die Femtastic PMS Gummibärchen von Bears with Benefits enthalten Mönchspfeffer, Zitronenmelisse, Dong Quai und Vitamin B6, die zur Linderung von PMS-Symptomen beitragen sollen.

Allerdings fehlen wichtige Inhaltsstoffe wie Maca-Wurzel, Bockshornklee und Magnesium, die für eine umfassende hormonelle Unterstützung bekannt sind.

Zudem ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der enthaltenen Pflanzenextrakte begrenzt. Angesichts dieser Einschränkungen und des Preises von 29,90 € für eine Monatsration erscheint das Preis-Leistungs-Verhältnis fragwürdig.

Für Frauen, die eine ganzheitliche Unterstützung bei hormonellen Beschwerden suchen, könnten andere Präparate mit einer breiteren Palette an nachgewiesenen Inhaltsstoffen besser geeignet sein.

Phytoöstrogene - 8,0 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 8,8 / 10
Kundenrezensionen - 7,8 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 8,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 7,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Mönchspfeffer, Zitronen-Melisse und Dong Quai
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Hergestellt in Deutschland
  • Nachteile
  • Keine wissenschaftlich bestätigte Inhaltsstoffe für den Hormonhaushalt
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Keine Geld-zurück-Garantie
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
Platz 3
Myoplus
Von MyOva

Das MyOva MyoPlus Nahrungsergänzungsmittel enthält pro Tagesdosis 4000 mg Myo-Inositol, 200 µg Folat und 100 µg Chrom.

Während Myo-Inositol und Folat positive Effekte auf den Hormonhaushalt und die Energielevels haben können, ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit von Chrom bei PCOS begrenzt.

Zudem fehlen in der Formulierung wichtige Inhaltsstoffe wie Maca-Wurzel, Bockshornklee und Magnesium, die in anderen Präparaten zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts eingesetzt werden.

Angesichts dieser Einschränkungen und des Preises erscheint das Preis-Leistungs-Verhältnis fragwürdig. Für Frauen, die eine umfassendere

Unterstützung bei PCOS suchen, könnten andere Präparate mit einer breiteren Palette an nachgewiesenen Inhaltsstoffen besser geeignet sein.

Phytoöstrogene - 7,1 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 6,8 / 10
Kundenrezensionen - 7,0 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 7,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 7,5/ 10
  • Vorteile 
  • Beinhaltet Inositol
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Große aufwendige Kapseln
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
Platz 4
Inositol Komplex
Von Vegavero

Der INOSITOL KOMPLEX von Vegavero® kombiniert Myo-Inositol und D-Chiro-Inositol im Verhältnis 40:1, ergänzt durch Folsäure (Quatrefolic®), Resveratrol, Coenzym Q10 und Zink.

Während diese Zusammensetzung auf den ersten Blick umfassend erscheint, fehlen bewährte Inhaltsstoffe wie Maca-Wurzel und Bockshornklee, die in anderen Präparaten zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts eingesetzt werden. Zudem ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit von Resveratrol und Coenzym Q10 bei PCOS begrenzt.

Phytoöstrogene - 6,7 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 4,7 / 10
Kundenrezensionen - 6,0 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 5,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 6,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Inositol und Zink
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
Platz 5
PCOS Komplettformel
Von Zenement

Die Myo-Inositol & D-Chiro-Inositol Komplettformel bietet eine Kombination dieser beiden Inositole im Verhältnis 40:1, ergänzt durch Folsäure und weitere Inhaltsstoffe. Während dieses Verhältnis dem natürlichen Vorkommen im Körper entspricht und positive Effekte auf den Hormonhaushalt haben kann, fehlen in diesem Produkt weitere bewährte Inhaltsstoffe wie Maca-Wurzel oder Bockshornklee, die in anderen Präparaten zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts eingesetzt werden.

Zudem ist die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der zusätzlichen Komponenten in dieser speziellen Formulierung begrenzt.

Phytoöstrogene - 6,7 / 10
Aufnahme und Bioverfügbarkeit - 6,3 / 10
Kundenrezensionen - 6,0 / 10
Qualitätsstandards und Reinheit - 5,3 / 10
Preis-Leistungs-Verhältnis - 5,5/ 10
  • Vorteile 
  • Mit Inositol und Vitamin B6
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
  • Nachteile
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
  • Große aufwendige Kapseln

Unser Fazit

Die PCOS Balance Forte Gummibärchen von Forte Natura haben sich in unserem Test als klarer Testsieger für Frauen mit Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) herausgestellt.

Dank der innovativen Gummibärchen-Form bieten sie eine bis zu 10-fach höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu herkömmlichen Kapseln, was eine schnellere und effektivere Aufnahme der Wirkstoffe ermöglicht.

Die sorgfältig zusammengestellte Wirkstoffkombination aus Myo-Inositol, Mönchspfeffer, Maca-Wurzel, Safran und Bockshornklee zielt darauf ab, den Hormonhaushalt zu regulieren und typische PCOS-Symptome wie unregelmäßige Zyklen, Haarausfall, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen zu lindern.

Zusätzlich enthalten die Gummibärchen essenzielle Nährstoffe wie Vitamin B6, Kalzium und Zink, die den Hormonstoffwechsel unterstützen, das Immunsystem stärken und die Energie steigern.

PCOS Balance Forte überzeugt nicht nur durch seine Wirksamkeit, sondern auch durch höchste Qualitätsstandards: vegan, zuckerfrei und frei von künstlichen Zusatzstoffen.

Der angenehme Kirschen-Geschmack macht die tägliche Einnahme zu einem Genuss und unterstreicht die Benutzerfreundlichkeit dieses Produkts.

Ein Testsieger, der Qualität, Wirkung und Geschmack vereint – für ein ausgeglicheneres Leben mit PCOS.

Hormon Balance Forte Gummibärchen
Von Forte Natura
  • Hochdosiert mit Phytoöstrogenen: Die wirkungsvolle Mischung aus Maca, Traubensilberkerze und Dong Quai unterstützt Ihr hormonelles Gleichgewicht.
  • Maximale Bioverfügbarkeit: Die einzigartige Gummibärchen-Form ermöglicht eine schnelle und effektive Aufnahme der Wirkstoffe über die Schleimhäute – für eine direkte und optimale Wirkung.
  • Rein und verträglich: Vegan sowie frei von Gluten, Laktose und Zucker – ohne überflüssige oder schädliche Zusatzstoffe, für eine schonende Unterstützung ohne Belastung.

Nachtrag: Exklusiver Leser-Rabatt – Sparen Sie jetzt bis zu 50 %

Viele Leser haben großes Interesse daran gezeigt, das Hormon Balance Forte langfristig einzusetzen, um die umfassenden gesundheitlichen Vorteile optimal zu nutzen.

Als Antwort darauf bietet Forte Natura, unser Testsieger, jetzt ein exklusives 3-Monats-Paket zu einem besonders attraktiven Preis an. Unsere Experten empfehlen eine Einnahme über diesen Zeitraum, um die maximale Wirkung und Unterstützung für Ihre Leber zu erreichen.

Wichtig: Dieses Angebot ist nur für kurze Zeit verfügbar!

Ihr Vorteil auf einen Blick:

50 % Rabatt auf Hormon Balance Forte Gummibärchen

Nur für kurze Zeit erhältlich – jetzt zugreifen und sparen!

Quellen:
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0190962220321095
https://www.ingentaconnect.com/content/ben/iad/2012/00000006/00000002/art00004
https://www.researchgate.net/profile/Pushpendra-Jain-4/publication/301601961_Alternative_herbal_drugs_used_for_treating_hair_disease/links/571bdd2608ae408367bd733d/Alternative-herbal-drugs-used-for-treating-hair-disease.pdf
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0365059624000655
©2025 Apotheken Kompass. All rights reserverd.©
Disclaimer / Haftungsausschluss (Advertorial):
Wir bemühen uns, die “Preisgenauigkeit” der auf unserer Plattform dargestellten Informationen zu gewährleisten. Dennoch können wir keine absolute Garantie für die Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Inhalte übernehmen. Um unseren Service anzubieten, erhalten wir Provisionen über Links, die die Reihenfolge der angezeigten Produkte beeinflussen können, jedoch niemals den Inhalt selbst. Diese Plattform wird “wie besehen” bereitgestellt, ohne jegliche Gewährleistung. Diese Werbung basiert auf Erfahrungen und Meinungen, die möglicherweise nicht Ihren Ergebnissen entsprechen. Sie ersetzt keine medizinische Beratung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online Magazin. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

5. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligungsfunktionalität ab 25.05.2018 auf unserer Website aktiv) erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

6. Werbung über Marketing-Netzwerke

Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligungsfunktionalität ab 25.05.2018auf unserer Website aktiv) erteilt haben, wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

7. Social Media PlugIns

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Instagram
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like“- oder den „Share“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

http://www.facebook.com/policy.phphttps://help.instagram.com/155833707900388

Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Youtube Video Plugins
Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google LLC zur Verfügung gestellt („Anbieter“). Youtube wird betrieben von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Die Einbindung der Videos dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.

Pinterest Conversion Tracking
Auf dieser Website wird die Conversion Tracking Technologie des sozialen Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland) verwendet, die es ermöglicht Webseiten-Besuchern, die sich bereits für die Website und deren Inhalte/Angebote interessiert haben und Pinterest-Mitglieder sind, auch auf Pinterest für sie relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen. Hierzu wird auf den Seiten ein sog. Conversion-Tracking Pixel von Pinterest eingebunden, über das Pinterest bei Ihrem Besuch der Website mitgeteilt wird, dass Sie die Website der Health Media 24 LLC aufgerufen haben und für welche Teile unseres Angebots Sie sich interessiert haben. Wenn Sie sich z.B. auf der Website für Abonnements interessiert haben, kann Ihnen auf Pinterest eine Anzeige zu diesen Abonnements angezeigt werden.
Sie können der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei Pinterest unter  https://www.pinterest.de/settings (dort unter „Individuelle Anpassung” die Schaltfläche „Infos von unseren Partnern nutzen, um die Empfehlungen und Anzeigen auf Pinterest besser auf Dich abzustimmen” deaktivieren) oder unter  https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data#info-ad (dort das Kontrollkästchen unter „Individuelle Anpassung deaktivieren” deaktivieren).

8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung – zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; – aus Gründen des öffentlichen Interesses oder – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit – die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; – die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; – wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder – Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutz

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

 

Impressum

Kontakt:
Neurocreativelab LLC

Casper, Wyoming

United States

E-Mail: [email protected]

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich vor, im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Emmeline Kühn

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Google Adsense verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.