Testsieger 2025 - Advertorial

Schlafmittel Testsieger: Die 5 besten natürlichen Lösungen für tiefen, erholsamen Schlaf – ganz ohne Melatonin

Schlafprobleme sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen nachts wach hält.

Egal, ob Stress, innere Unruhe oder ein unregelmäßiger Schlafrhythmus – Schlaflosigkeit kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.

Viele greifen zu Schlafmitteln, doch nicht alle Produkte sind gleich gut verträglich oder effektiv. Welche natürlichen Präparate helfen wirklich, um ruhig einzuschlafen und durchzuschlafen?

Unsere Redaktion hat umfassend recherchiert und getestet, um die besten natürlichen Schlafmittel zu finden. Wir zeigen Ihnen, welche Produkte halten, was sie versprechen, und welche klar herausstechen.

Leberkur Testsieger

Schlaflosigkeit: Warum Sie nicht schlafen können und wie Sie endlich wieder Ruhe finden

Schlaflosigkeit, auch Insomnie genannt, betrifft viele Menschen und zeigt sich durch Probleme beim Ein- oder Durchschlafen.

Häufige Ursachen sind Stress, Ängste oder ein unregelmäßiger Schlafrhythmus.

Doch auch äußere Einflüsse wie Lärm, Licht und der Einsatz elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen können den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stören. Medizinische Probleme wie Schmerzen, Atembeschwerden oder Verdauungsstörungen spielen ebenfalls eine Rolle.

Schlaflosigkeit kann die Lebensqualität stark beeinträchtigen, doch es gibt Möglichkeiten, die Ursachen zu erkennen und den Schlaf zu verbessern.

Die versteckten Folgen von Schlafstörungen: Warum erholsamer Schlaf so wichtig ist

Schlafstörungen sind nicht nur lästig – sie können ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit haben, die oft unterschätzt werden.

Chronischer Schlafmangel führt zu erhöhter Reizbarkeit, Konzentrationsproblemen und verminderter Leistungsfähigkeit.

Doch das sind nur die sichtbaren Folgen.

Schlafmangel erhöht auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schwächt das Immunsystem und kann sogar das Gewicht beeinflussen, indem er den Stoffwechsel durcheinanderbringt.

Kurz gesagt: Schlafstörungen untergraben das Wohlbefinden auf vielen Ebenen, und deshalb ist es so wichtig, die Ursachen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Die 3 größten Melatonin-Mythen: Was Ihnen keiner verrät

Melatonin wird oft als Wundermittel gegen Schlafprobleme angepriesen, doch es gibt einige Missverständnisse, die viele nicht kennen.

Mythos 1: Melatonin ist völlig sicher und ohne Risiko.

Auch wenn es natürlich klingt, kann Melatonin unerwünschte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Tagesmüdigkeit verursachen. Langfristige Einnahme stört zudem die natürliche Hormonproduktion.

Mythos 2: Melatonin ist die beste Lösung für Schlafstörungen.

Viele glauben, dass Melatonin die einzige Lösung ist, aber es gibt sanfte, natürliche Alternativen, die den Schlaf verbessern können, ohne die Risiken.

Mythos 3: Melatonin stellt den natürlichen Schlafrhythmus vollständig wieder her.

Melatonin kann helfen, einzuschlafen, doch es reguliert den Schlafzyklus nicht langfristig. Oft wird der natürliche Schlaf-Wach-Rhythmus weiter gestört, besonders bei falscher Dosierung.

Es lohnt sich, Alternativen zu erforschen, die den Schlaf ohne Nebenwirkungen unterstützen.

Die besten natürlichen Inhaltsstoffe für erholsamen Schlaf

Natürliche Wirkstoffe können effektiv Schlafprobleme lindern, ohne die Risiken von synthetischen Schlafmitteln. Diese Inhaltsstoffe bieten eine sanfte, aber wirksame Alternative für einen erholsamen Schlaf.

1. Ashwagandha: Stressreduktion und Schlafverbesserung

Studien zeigen, dass Ashwagandha hilft, Stresshormone zu senken, wodurch sich die Schlafqualität verbessert. Es wirkt beruhigend und unterstützt einen ruhigen Schlaf.

2. Baldrian-Extrakt: Einschlafen ohne Abhängigkeit

Eine Studie der Universität Exeter zeigte, dass Baldrian-Extrakt die Einschlafzeit verkürzt und durch seine beruhigende Wirkung die Schlafqualität steigert, ohne das Risiko einer Gewöhnung.

3. Magnesium: Entspannung für Körper und Geist

Magnesium hilft, Muskeln zu entspannen und das Nervensystem zu beruhigen. Es reduziert nächtliche Unruhe und verbessert den natürlichen Schlafrhythmus. Studien bestätigen, dass regelmäßige Einnahme von Magnesium zu tieferem und erholsamerem Schlaf führt.

4. Passionsblumen-Extrakt: Unterstützung der inneren Ruhe

In klinischen Tests wurde gezeigt, dass Passionsblumen-Extrakt Ängste lindert und den Geist beruhigt. Dies hilft besonders Menschen, die Schwierigkeiten haben, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.

5. Zitronenmelisse: Beruhigung für die Nerven

Zitronenmelissen-Extrakt ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften. Studien haben gezeigt, dass es nervöse Unruhe und Einschlafprobleme lindern kann, wodurch sich die Schlafqualität verbessert.

Diese natürlichen Inhaltsstoffe bieten eine bewährte und sanfte Lösung für Schlafprobleme, indem sie den Körper entspannen und den Geist beruhigen. So können sie den Schlaf fördern, ohne die Nebenwirkungen herkömmlicher Schlafmittel.

Die 5 wichtigsten Kriterien beim Kauf von Schlafmitteln – Was wirklich zählt

1. Inhaltsstoffe

Wählen Sie Produkte mit bewährten natürlichen Inhaltsstoffen, die zur Verbesserung des Schlafs beitragen. Dazu gehören:

Ashwagandha: Reduziert Stress und fördert Entspannung

Baldrian: Verkürzt die Einschlafzeit und beruhigt das Nervensystem

Kamille: Fördert Ruhe und wirkt beruhigend

Lavendel: Baut Stress ab und unterstützt den natürlichen Schlafrhythmus

Magnesium: Entspannt die Muskeln und hilft, das Nervensystem zu regulieren

2. Minimale Nebenwirkungen und sichere Anwendung

Auch natürliche Produkte können bei empfindlichen Personen Reaktionen hervorrufen.

Prüfen Sie die Inhaltsstoffe, vermeiden Sie Melatonin und möglichen Nebenwirkungen sorgfältig.

3. Qualität

Achten Sie auf seriöse Hersteller, die auf Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe setzen.

Produkte mit unnötigen Zusatzstoffen sollten vermieden werden. Überprüfen Sie, wo und wie die Produkte hergestellt werden.

4. Kundenrezensionen

Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte von anderen Käufern.

Diese geben oft wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Produkts.

5. Vertrauenswürdige Hersteller und transparente Produktion

Wählen Sie Produkte von Herstellern, die ihre Inhaltsstoffe klar deklarieren und die Herkunft transparent darstellen. Achten Sie auf unabhängige Qualitätssiegel und Zertifizierungen, die die Reinheit und Sicherheit des Produkts garantieren.

Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein hochwertiges und vertrauenswürdiges Produkt erhalten.

Schlafmittel Testsieger 2025

Schlaf Forte Gummibärchen
Von Forte Natura

Schlaf Forte Gummibärchen von Forte Natura sind die perfekte natürliche Lösung für erholsamen Schlaf – ganz ohne Melatonin.

Statt auf künstliche Hormone zu setzen, bieten diese Gummibärchen eine sanfte, magenschonende Alternative, die effektiv und frei von Nebenwirkungen ist.

Dank hoher Bioverfügbarkeit unterstützen sie den Körper auf natürliche Weise.

Diese veganen, gluten- und laktosefreien Gummibärchen überzeugen mit einem erfrischenden Ingwer-Orange-Geschmack und kraftvollen Inhaltsstoffen wie Ashwagandha, Baldrian, Passionsblume, Zitronenmelisse und Magnesium, die eine tiefe Entspannung fördern und die Schlafqualität verbessern – wissenschaftlich fundiert und lecker.

Preis: €39,00

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Qualität und Preis
Kundenrezensionen
Anwendung
Zertifizierungen
Das hat uns gefallen
  • Effektive und wissenschaftlich untersuchte Inhaltsstoffe für maximale Resultate
  • 100% natürlichen Ursprungs für höchste Reinheit und Verträglichkeit
  • Höchste Qualitätsstandards garantiert durch geprüfte Produktion
  • Gummibärchen statt Pillen: 10-fach höhere Bioverfügbarkeit, magenschonend und leichter einzunehmen
  • Echte Kundenrezensionen mit sichtbaren Ergebnissen
  • Einzigartige Rezeptur für Ihren Schlaf
  • Frei von Melatonin
  • Vegan, gluten-, laktose- & zuckerfrei
  • Einfache Anwendung mit wohlschmeckenden Gummibärchen
  • Schneller 1 bis 2 Tage Versand
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umweltfreundliche Verpackung
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Das hat uns nicht gefallen
  • Häufig ausverkauft aufgrund hoher Nachfrage und kleiner Produktionsmengen
  • Aktuell nur online erhältlich
Schlafgummies
Von Novomins

Dieses Produkt bietet nur einen Bruchteil der wichtigen Inhaltsstoffe im Vergleich zu unserem Testsieger und enthält deutlich weniger Komponenten, die einen erholsamen Schlaf fördern.

Studien belegen, dass es nicht ausreichend hilft, den Schlafzyklus zu regulieren oder Stress zu lindern – was sich im günstigen Preis widerspiegelt.

Obwohl der Magnesium-Anteil positiv hervorsticht, fehlen essenzielle Wirkstoffe wie Ashwagandha und Baldrian.

Die gemischten Bewertungen auf Amazon zeigen zudem, dass das Produkt die Erwartungen vieler Nutzer nicht erfüllt.

Preis: €22,42 

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Qualität und Preis
Kundenrezensionen
Anwendung
Zertifizierungen
Das hat uns gefallen
  • Mit Magnesium, Kamille und Lavendel
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
Das hat uns nicht gefallen
  • Keine wissenschaftlich bestätigte Inhaltsstoffe für einen erholsamen Schlaf
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Keine Geld-zurück-Garantie
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
Melatonin Lutschtabletten
Von Profuel

Melatonin-Lutschtabletten mögen durch ihren Magnesiumgehalt punkten, aber ihre Wirksamkeit bleibt eingeschränkt. Wichtige beruhigende Inhaltsstoffe wie Baldrian, Ashwagandha und Lavendel fehlen völlig, wodurch ihre schlaffördernden Eigenschaften deutlich reduziert werden.

Ein weiterer Kritikpunkt ist die Kombination aus grünem Tee und Melatonin: Grüner Tee enthält Koffein, das anregend wirkt und den gewünschten beruhigenden Effekt abschwächt.

Zudem kann die regelmäßige Einnahme von Melatonin problematisch sein, da es die natürliche Hormonproduktion des Körpers stören und langfristig zu Schlafproblemen führen kann. Diese Schwächen machen die Tabletten zu einer weniger idealen Wahl für erholsamen Schlaf.

Preis: €33,59

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Qualität und Preis
Kundenrezensionen
Anwendung
Zertifizierungen
Das hat uns gefallen
  • Mit Magnesium
Das hat uns nicht gefallen
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Beinhaltet Melatonin und grünen Tee
  • Große aufwendige Kapseln
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
Schlaf Gut Kapseln
Von Epigenics

Die Hauptkomponente dieses Produkts ist Magnesium, das sich durch seine bewährte Wirkung bei der Förderung von Entspannung und Schlaf auszeichnet.

Allerdings enthalten die Kapseln auch Melatonin, das den natürlichen Schlafrhythmus stören kann und in einigen Fällen Nebenwirkungen wie Tagesmüdigkeit oder Kopfschmerzen hervorruft.

Diese Kombination sollte bei der Wahl eines geeigneten Schlafmittels berücksichtigt werden.

Wichtig ist, eine Lösung zu finden, die nicht nur effektiv, sondern auch gut verträglich ist und den Körper unterstützt, ohne den natürlichen Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Preis: €32,79

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Qualität und Preis
Kundenrezensionen
Anwendung
Zertifizierungen
Das hat uns gefallen
  • Mit Baldrian, Magnesium und Kamillenblütten
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
Das hat uns nicht gefallen
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
  • Große aufwendige Kapseln
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
Nacht-Complex
Von Theonia

Diese Kapseln enthalten nur zwei aktive Inhaltsstoffe zur Förderung des Schlafs, während essentielle Komponenten wie Baldrian, Ashwagandha und Lavendel fehlen, die für Stressreduktion und schnelleres Einschlafen entscheidend sind.

Trotz dieser eingeschränkten Formulierung ist der Preis deutlich zu hoch. Zudem wird keine Geld-zurück-Garantie angeboten, was angesichts der fraglichen Wirksamkeit enttäuschend ist.

Insgesamt bietet dieses Produkt wenig Mehrwert für das investierte Geld, ohne die Sicherheit zu gewährleisten, dass es tatsächlich die gewünschten Ergebnisse liefert.

Preis: €44,84

Wissenschaftlich belegte Inhaltsstoffe
Qualität und Preis
Kundenrezensionen
Anwendung
Zertifizierungen
Das hat uns gefallen
  • Mit Baldrian, Magnesium, und Zink
  • 100% natürliche Inhaltsstoffe
Das hat uns nicht gefallen
  • Geringe Dosierung im Vergleich zum Testsieger
  • Plastikverpackung
  • Negative Kundenrezensionen auf Amazon
  • Keine Angaben zur Herkunft der Inhaltsstoffe
  • Große aufwendige Kapseln

Unsere Empfehlung: Der Testsieger Schlaf Forte Gummibärchen

Für unseren Testsieger haben wir Schlaf Forte Gummibärchen von Forte Natura gewählt.

Warum?

Die Marke überzeugt mit durchweg positiven Bewertungen, die die Wirksamkeit und angenehme Verträglichkeit der Gummibärchen hervorheben. Nutzer berichten in Online-Foren regelmäßig von besserem Schlaf und einem entspannten Gefühl nach der Einnahme, ohne Nebenwirkungen.

Als eine der führenden Marken in Europa bietet Forte Natura einfache Bezahlung auf Rechnung und eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie, die zusätzliches Vertrauen schafft. Dank dieser positiven Eigenschaften empfehlen wir, Schlaf Forte Gummibärchen auszuprobieren – für erholsamen Schlaf, ganz ohne Melatonin.

Was uns überzeugt
  • Effektive und wissenschaftlich untersuchte Inhaltsstoffe für maximale Resultate
  • 100% natürlichen Ursprungs für höchste Reinheit und Verträglichkeit
  • Höchste Qualitätsstandards garantiert durch geprüfte Produktion
  • Gummibärchen statt Pillen: 10-fach höhere Bioverfügbarkeit, magenschonend und leichter einzunehmen
  • Echte Kundenrezensionen mit sichtbaren Ergebnissen
  • Einzigartige Rezeptur für Ihren Schlaf
  • Frei von Melatonin
  • Vegan, gluten-, laktose- & zuckerfrei
  • Einfache Anwendung mit wohlschmeckenden Gummibärchen
  • Schneller 1 bis 2 Tage Versand
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Umweltfreundliche Verpackung
  • 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Mit Forschungsergebnissen von
  1. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33086877/
  2. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35412693/
  3. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0025619622002981
  4. https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S027858462400188X
© Apotheken Kompass 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Disclaimer / Haftungsausschluss (Advertorial):
Wir bemühen uns, die “Preisgenauigkeit” der auf unserer Plattform dargestellten Informationen zu gewährleisten. Dennoch können wir keine absolute Garantie für die Zuverlässigkeit oder Richtigkeit dieser Inhalte übernehmen. Um unseren Service anzubieten, erhalten wir Provisionen über Links, die die Reihenfolge der angezeigten Produkte beeinflussen können, jedoch niemals den Inhalt selbst. Diese Plattform wird “wie besehen” bereitgestellt, ohne jegliche Gewährleistung. Diese Werbung basiert auf Erfahrungen und Meinungen, die möglicherweise nicht Ihren Ergebnissen entsprechen. Sie ersetzt keine medizinische Beratung.

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online Magazin. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.

Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen und Sie ohne deren Angabe die Bestellung und/ oder die Kontoeröffnung nicht abschließen, bzw. die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über eine dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung

E-Mail-Werbung mit Anmeldung zum Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.

Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

5. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Produkte anzuzeigen oder zur Marktforschung verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links:

Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse
Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligungsfunktionalität ab 25.05.2018 auf unserer Website aktiv) erteilt haben, setzt diese Website zum Zweck der Webseitenanalyse Google (Universal) Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel Cookies. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Hierdurch wird die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.

Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, werden Sie erneut um Erteilung Ihrer Einwilligung gebeten.

6. Werbung über Marketing-Netzwerke

Google AdWords Remarketing
Über Google Adwords werben wir für diese Website in den Google Suchergebnissen sowie auf den Websites Dritter. Soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Cookie-Einwilligungsfunktionalität ab 25.05.2018auf unserer Website aktiv) erteilt haben, wird bei Besuch unserer Website das sog. Remarketing Cookie von Google gesetzt, das automatisch mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google AdWords Remarketing durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.

Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie gegenüber Google zugestimmt haben, dass Ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die sie im Web sehen. Sind sie in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden.

Google AdWords Remarketing ist ein Angebot der Google LLC (www.google.de). Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie das Remarketing-Cookie über diesen Link deaktivieren. Daneben können Sie sich bei der Digital Advertising Alliance über das Setzen von Cookies informieren und Einstellungen hierzu vornehmen.

7. Social Media PlugIns

Verwendung von Social Plugins von Facebook, Instagram
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins“) von sozialen Netzwerken verwendet. Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Google, Twitter oder Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters (ggf. in die USA) übermittelt und dort gespeichert. Sind Sie bei einem der Dienste eingeloggt, können die Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Like“- oder den „Share“-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Anbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

http://www.facebook.com/policy.phphttps://help.instagram.com/155833707900388

Wenn Sie nicht möchten, dass die sozialen Netzwerke die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil in dem jeweiligen Dienst zuordnen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem entsprechenden Dienst ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (http://noscript.net/).

Youtube Video Plugins
Auf dieser Webseite werden Inhalte dritter Anbieter eingebunden. Diese Inhalte werden von Google LLC zur Verfügung gestellt („Anbieter“). Youtube wird betrieben von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

Bei Videos von Youtube, die auf unserer Seite eingebunden sind, ist die erweiterte Datenschutzeinstellung aktiviert. Das bedeutet, dass keine Informationen von Webseitenbesuchern bei Youtube erhoben und gespeichert werden, es sei denn, diese spielen das Video ab. Die Einbindung der Videos dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html.

Pinterest Conversion Tracking
Auf dieser Website wird die Conversion Tracking Technologie des sozialen Netzwerks Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland) verwendet, die es ermöglicht Webseiten-Besuchern, die sich bereits für die Website und deren Inhalte/Angebote interessiert haben und Pinterest-Mitglieder sind, auch auf Pinterest für sie relevante Werbung und Angebote auf Pinterest anzuzeigen. Hierzu wird auf den Seiten ein sog. Conversion-Tracking Pixel von Pinterest eingebunden, über das Pinterest bei Ihrem Besuch der Website mitgeteilt wird, dass Sie die Website der Health Media 24 LLC aufgerufen haben und für welche Teile unseres Angebots Sie sich interessiert haben. Wenn Sie sich z.B. auf der Website für Abonnements interessiert haben, kann Ihnen auf Pinterest eine Anzeige zu diesen Abonnements angezeigt werden.
Sie können der Erhebung der Daten zur Anzeige interessenbasierter Werbung auf Pinterest jederzeit in Ihren Konto-Einstellungen bei Pinterest unter  https://www.pinterest.de/settings (dort unter „Individuelle Anpassung” die Schaltfläche „Infos von unseren Partnern nutzen, um die Empfehlungen und Anzeigen auf Pinterest besser auf Dich abzustimmen” deaktivieren) oder unter  https://help.pinterest.com/de/article/personalization-and-data#info-ad (dort das Kontrollkästchen unter „Individuelle Anpassung deaktivieren” deaktivieren).

8. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:

  • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung – zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; – zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; – aus Gründen des öffentlichen Interesses oder – zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit – die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; – die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; – wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder – Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten

Datenschutz

Widerspruchsrecht

Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.

 

Impressum

Kontakt:
Neurocreativelab LLC

Casper, Wyoming

United States

E-Mail: [email protected]

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne eine Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies – soweit es möglich ist– immer auf freiwilliger Basis. Wir geben Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Außerdem weisen wir Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (wie beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Denn ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Die Betreiber dieser Seiten behalten sich ausdrücklich vor, im Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, rechtliche Schritte einzuleiten.

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Emmeline Kühn

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Google AdSense
Diese Website benutzt Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA („Google“). Google Adsense verwendet sog. „Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. „Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Sie können der Erhebung und Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.